Winter in den Kärntner Bergen: Abfallsammlung zu jeder Zeit, an jedem Ort, bei jeder Witterung
05.03.2018
Für unsere Kunden stellen wir mit unseren Sammelfahrzeugen Höhenrekorde auf. Im Winter sind dies 1600m Seehöhe, und im Sommer knapp 2000m Seehöhe, wo sich unser höchstgelegener Kunde, das Berghotel “Malta” befindet. Das ist das Tagesgeschäft unserer KollegInnen in Kärnten.
Kärnten ist die höchst gelegene Region der FCC Gruppe. Mit großen Mengen Neuschnee muss ab Mitte November bis Ende April gerechnet werden. Um in den Bergen bei Straßen mit bis zu 18% Gefälle unsere Dienstleistung durchführen zu können, herrscht großteils Schneekettenpflicht.
“Der Katschberg weist im nördlichen Bereich im Durchschnitt ein Gefälle von 12,3% über eine Strecke von 5km auf und ein Gefälle von 11,9% über 3km Richtung Süden. Zusätzlich zum starken Gefälle von 15% müssen sehr enge Kurven und Serpentinen bei Schneefahrbahn bewältigt werden. Die steilste Straße mit einem Gefälle von 18% finden wir auf der Strecke vom Berg ‘Gerlitze’ zum Ort Arriach”, erklärt Erich Stampfer, Logistik- und Produktionsleiter der Region Kärnten.
Die FCC Austria Abfall Service AG sammelt die Abfälle von mehr als 163.000 Kärntnern – im Winter sind unsere LKWs täglich 300 km bei extremen winterlichen Bedingungen unterwegs.
zurück