Eigentümerstruktur
FCC Kurzprofil
Die FCC Gruppe ist in 30 Ländern vertreten und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von 6,276.2 Milliarden Euro. Rund 45% davon wurden auf internationalen Märkten umgesetzt, hauptsächlich in Europa und Amerika.
Die Geschäftsaktivitäten in AT, CZ, SK, PL, HU, RO und RS, sowie die Marktbearbeitung in anderen CEE und SEE Ländern, erfolgen durch FCC Environment CEE.
FCC ist hier Mehrheitseigentümer seit 2005.
Diversifikation und internationales Wachstum – die strategischen Säulen der FCC Gruppe
FCC ist in drei Hauptbereichen gleicher Maßen tätig, mit dem Ziel, ein Global Player im Segment Dienstleistungen für Bürger zu werden. Um dies zu erreichen, werden unterschiedlichen Strategien in den Bereichen Infrastruktur, Umweltservices und Wasserversorgung entwickelt.
Das Geschäftsfeld Infrastruktur wird hauptsächlich durch die Unternehmen FCC Construcción, FCC Industrial, FCC Concesiones and Cementos Portland Valderrivas bedient, wobei das zuletzt erwähnte Unternehmen als Größter Zementproduzent Spaniens selbst börsennotiert ist.
Die Strategie Infrastruktur konzentriert sich auf Projekte, bei denen FCC Construcción voll die Expertise, das fachliche Knowhow, die technischen Möglichkeiten und das beeindruckende Bauwesen-Portfolio des Unternehmens einbringen kann – die Errichtung von U-Bahnen-Netzen, Trassen für Hochgeschwindigkeitszüge, Straßen- und Brückenbau, Schleusen und Hafenanlagen, Flughäfen, sowie die Errichtung von Industrie und Spezialobjekten.
-
FCC Environment gehört weltweit zu den größten Unternehmen der Umweltdienstleistungen und ist bereits seit 1911 am Markt aktiv. Das Unternehmen bietet Services rund um die kommunale Abwasserentsorgung in ganz Spanien, sowie in einer Vielzahl von Ländern in Europa, Afrika und Amerika durch Unternehmungen wie FCC Medio Ambiente (Spain), FCC Ambito (Management von Industrieabfällen und Bodenaufbereitung), FCC Environment (UK), FCC Environment (CEE) and FCC Environmental Services (USA) an.
Die Holding ist für über 5.000 Kommunalverwaltungen auf der ganzen Welt tätig und steigert so das Wohlbefinden von über 59 Millionen Menschen. Stolz auf seine mehr als hundertjährige Geschichte, bietet das Unternehmen eine umfassende Vielzahl an Services: Sammlung, Aufbereitung, Recycling, Energiegewinnung aus oder die Entsorgung von festen Abfällen. Hinzu kommen Straßenreinigung, die Pflege der Abwasserkanalisation, Winterdienste und Grünraumpflege, die Wiederaufbereitung kontaminierter Böden, sowie das Umfassende Management von Industrieabfällen aller Art.
-
Wasser: FCC Aqualia ist die Holding für alle Geschäftsaktivitäten zum Thema Wasser für der Öffentlichen Hand, aus Industrie und Gewerbe und für Privatpersonen. Dies umfasst den gesamten Wassernutzungszyklus, sowohl für Mensch oder Landwirtschaft, als auch der Industrie. Das Management des Abwassernutzungszyklus deckt alle Bereiche ab; von der sicheren Übernahme des Abwassers, über die Aufbereitung und Reinigung, hin zur Wiedereinführung des Wassers in den natürlichen Kreislauf. FCC Aqualia ist der führende Anbieter im End-to-End Wassermanagement in Spanien, das drittgrößte Unternehmen in diesem Bereich in Europa und das sechstgrößte weltweit, gemäß der aktuellen Reihung im Global Water Intelligence Report. FCC Aqualia versorgt 23.6 Millionen Verbraucher in 1.100 Kommunalverwaltungen in 22 Ländern: Spanien, Italien, Portugal, Tschechien, Polen, Rumänien, Montenegro, Bosnien, Serbien, Kosovo, Mexico, Chile, Ecuador, Uruguay Panama, Kolumbien, Algerien, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Tunesien, Katar und Oman. Das Unternehmen verfügt über umfassende Erfahrung im Betrieb von Trinkwasserwerken, als auch von Anlagen zur Aufbereitung von Abwässern, mit über 1.000 Betriebsstätten dieser Art in Europa, Amerika, Afrika und Asien.
Einbindung der Bürger
Die FCC legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und ist bemüht das breitgefächerte Serviceangebot stets zu erweitern, um die Umwelt bestmöglich zu schützen.
Die Mitarbeiter der FCC sind täglich mit den Bürgern in Verbindung und sind bemüht, die Nachhaltigkeit stets zu steigern. Gemeinsam fördern wir auf einer gesellschaftlichen Ebene die Einbindung der Bürger in unsere Entwicklungsziele.
Zur FCC Gruppe Seite