Als "Müllverbrennungsanlage" gilt eine stationäre oder mobile technische Einheit und Anlage zur thermischen Müllverarbeitung, mit oder ohne Nutzung der durch die Verbrennung entstandenen Wärme...
mehr
Die allgemeine Diskussion über die Müllverbrennung wird oft von gegensätzlichen Informationen über Vor- und Nachteile begleitet. In Wirklichkeit sind die Nachteile der Verbrennung bei den modernen Verbrennungsanlagen durch die bestehenden sehr strengen Anforderungen im Rahmen des Bewilligungsverfahrens und ihrer Betriebsphase massiv eingeschränkt...
Brennbarer Abfall im Rahmen der kontrollierten Bedingungen im Einklang mit der Richtlinie über Abfallverbrennung (2000/76/EC). Reduzierung der Abfallmenge um ~90 %,...
Details zum Bau
Einer für alle:
Wir bieten flächendeckende Gesamtentsorgungslösungen für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Handel sowie für Private und sind auf individuelle Kundenbedürfnisse ausgerichtet.
Service for the Future:
Unsere langfristigen Kundenbeziehungen basieren auf Partnerschaftlichkeit, Treue und Verlässlichkeit, Transparenz und Qualität. Wir fühlen uns den Auftraggebern und der Umwelt verpflichtet – Ökonomie und Ökologie stellen deshalb für uns eine untrennbare Einheit dar.
Fachgerecht und zuverlässig:
Durch unsere langjährige Erfahrung in der Abfallentsorgung, können wir Ihnen eine unkompliziert zuverlässige, fachgerechte und auch umweltbewusste Abfallentsorgung garantieren.
Moderne Anlagen:
Eine moderne Müllverbrennungsanlage, 3 Sortieranlagen, 2 Deponien, mehr als 200 LKWs und Spezialfahrzeuge und mehr als 220.000 Sammel-/Transport- und Müllbehälter sorgen für eine fachgerechte Entsorgung und Weiterverarbeitung/Behandlung Ihres Abfalls.
Mehr als 200 LKWs/Spezialfahrzeuge
Mehr als 220.000 Sammel-/Transportbehälter
1 Müllverbrennungsanlage
3 Sortieranlagen
3 automatische Splittinganlagen
1 mechanisch-biologische Aufbereitungsanlage
1 chemisch-physikalische Aufbereitungsanlage
2 Aufbereitungsanlagen für Ersatzbrennstoffe (RDF)
2 Deponien
Please install Flash to view animation here.