Recyceltes Altpapier - Tschechiens Vertretung bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi

Recyceltes Altpapier, das .A.S.A. der Firma CIUR liefert, wird mit höchster Wahrscheinlichkeit an den Olympischen Winterspielen nächstes Jahr in Sotschi teilnehmen! Während viele Athleten noch um ein Ticket für die Teilnahme kämpfen, ist die Anwesenheit unseres Papiers praktisch gewiss.
Sie mögen sich fragen, wie dies möglich ist. Nun, seit 2000 ist .A.S.A. der Partner der Tschechischen CIUR (www.ciur.cz), die eines der weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von hochqualitativen Zellulosefasern aus Altpapier ist. Alle von CIUR hergestellten Zelluloseprodukte werden ausschließlich aus ausgewählten Recyclingmaterialien in Tschechien gefertigt. Die Produktentwicklung konzentriert sich auf die hochwertige Verarbeitung von recyceltem Material, was optimal zum Umweltschutz beiträgt. Außer Industriefasern, nehmen noch energieeffiziente Dämmsysteme und HVAV Produkte einen wichtigen Platz im Produktsortiment des Unternehmens ein.
Produkte von CIUR im Segment der Industriefasern sind unter anderem S-CEL 7G. Dabei handelt sich um ein aus Zellulosefasern bestehendes stabilisierendes Zusatzmittel für Gussasphalt. Ein grundlegendes Rohmaterial für die Herstellung von S-CEL 7G ist recyceltes Papier. Die Rückzerfaserung von Papier in Zellulosefasern erzeugt ein Medium, das als Grundlage für weitere Zutaten dient. Das resultierende recycelte Altpapier, das .A.S.A. der Firma CIUR liefert, wird mit höchster Wahrscheinlichkeit an den Olympischen Winterspielen nächstes Jahr in Sotschi teilnehmen!
Während viele Athleten noch um ein Ticket für die Teilnahme kämpfen, ist die Anwesenheit unseres Papiers praktisch gewiss. Sie können das Material an verschiedenen Orten rund um die Welt in Verwendung sehen. So findet es sich zum Beispiel auf der Formel 1 Strecke in Silverstone, England, den Start- und Landebahnen des drittgrößten europäischen Flughafens in Frankfurt, Deutschland und einer Vielzahl von Straßen und Autobahnen in Großbritannien, Deutschland, Rumänien, Tschechien, Ungarn, Polen und der Slowakei. Und selbst wenn Sie nach Shanghai in China fliegen wartet es schon auf den einfahrts- und Umfahrungsstraßen der Stadt auf Sie.
Produkt ist in mehreren Aspekten einzigartig. Durch die spezielle Herstellungstechnik, die Ausgangsstoffe und Zusätze, bietet es viele Vorteile für den Einsatz in Straßen. Unter den speziellen Verbesserungen sind besonders die Verbesserung der Straßenoberflächenqualität (aufgrund des Asphaltanteils im Belagsmix), eine Reduktion der Senkung durch Asphaltaggregate (eine deutliche Verbesserung für die Befahrung in Sommermonaten) und eine niedrigere notwendige Aufbringungstemperatur (was niedrigere Energiekosten für das Bauunternehmen bedeutet) hervorzuheben.
Foto: Fraport AG
Mehr über Papier erfahren?