01.08.2018
FCC Austria sorgt für Sauberkeit auf der A2

Mit einer Länge von 377,3 km ist die Südautobahn A2 die längste Autobahn Österreichs. Sie reicht vom Wiener Stadtrand Richtung Süden über die Städte Graz und Klagenfurt bis zur italienischen Grenze in Arnoldstein, wo sie in die “Autostrada A23” übergeht.
Nachdem die A2 Nord- und Südeuropa verbindet, ist die Südautobahn eine sehr beliebte Reiseroute für viele Menschen. Einer Statistik der ASFINAG*) zufolge, passieren mehr als 26.000 Fahrzeuge täglich die A2. In den Sommermonaten ist die Südautobahn natürlich verstärkt ausgelastet, da Touristen aus Tschechien, Slowakei und Polen diese Route nehmen, um die Adria zu erreichen.
Der starke Verkehr bringt natürlich auch einige negative Auswirkungen mit sich. Neben Feinstaub- und Lärmbelastung steigt das Müllaufkommen auf den Raststationen und Parkplätzen während den Sommermonaten enorm. Im Jahr 2017 wurden mehr als 670 Tonnen an Restmüll gesammelt, 236 Tonnen davon in der Reisezeit zwischen Mai und August.
FCC Behälter – für Sauberkeit auf der Südautobahn während der Ferienzeit
Seit 2013 sorgt die FCC Austria Abfall Service AG im Auftrag der ASFINAG für Sauberkeit auf fast allen Raststationen und Parkplätzen entlang der A2. In Summe stehen 266 Stk. 1100l-Behälter und 30 Stk. 240l-Behälter (teils auch Brandschutz-Behälter) für die Abfallsammlung bereit.
der A2-Südautobahn.