09.10.2013
Gleiche Werte, gleiches Ansinnen: Networking beim ISWA World Congress in Wien

v.l.n.r. DI Rainer Kronberger (Präsident ISWA Österreich), Dr. Bertram Laub (.A.S.A. Abfall Service AG), DI Hermann Koller (Managing Director ISWA General Secretariat),
Empfang im Rathaus der Stadt Wien
Wien, 9. Oktober 2013.
Wien ist in diesem Jahr Gastgeber des jährlich stattfindenden, globalen Abfallwirtschaftskongresses der ISWA (International Solid Waste Association), zu dem vom 7.-11. Oktober über 1.200 internationale Expert/innen und Entscheidungsträger gekommen sind. Als größtes Abfallwirtschaftsunternehmen in Zentral- und Osteuropa mit Sitz nahe Wien zählt auch die .A.S.A.-Gruppe zu den Co-Sponsoren des internationalen Großevents.
Als global agierende, unabhängige Nonprofit-Organisation verfolgt die ISWA seit 1970 die Mission, im öffentlichen Interesse weltweit eine nachhaltige und professionelle Abfallwirtschaft zu fördern bzw. in Schwellenländern und Wachstumsmärkten zu entwickeln. Ihr jährlicher Kongress zählt dementsprechend weltweit zu den wichtigsten Veranstaltungen im Bereich der Abfallwirtschaft.
Der Transfer von Wissen und Know-How ist auch für die .A.S.A.-Gruppe seit 25 Jahren ein Grundpfeiler des unternehmerischen Handelns. Ausgehend von Wien, sind wir seither in acht Ländern in Zentral- und Osteuropa aktiv. Wir unterstützen dabei unsere lokalen Geschäftspartner und Kommunen den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend beim Aufbau und Betrieb ihrer Abfallwirtschaftssysteme.
„Unsere unternehmerische Mission und Werthaltung decken sich mit dem Ansinnen der ISWA – Abfallwirtschaft entsprechend den Erfordernissen der jeweiligen Märkte zu professionalisieren und nachhaltig mit Blick auf Mensch und Zukunft zu gestalten. Dementsprechend freuen wir uns sehr, dass die Stadt Wien heuer den ISWA World Congress nach Wien geholt hat und unterstützen diese globale Expertenveranstaltung mit Nachdruck und gerne“,
so Dr. Bertram Laub, von der .A.S.A. Abfall Service AG.
Fotocredit: .A.S.A. Abfall Service AG