11.10.2011
ÖKOPROFIT Auszeichnung für .A.S.A. Graz

In Zusammenarbeit zwischen dem Grazer Umweltamt und der Technischen Universität Graz wurde im Jahr 1991 das Umweltprogramm ÖKOPROFIT entwickelt. ÖKOPROFIT hat sich zum Ziel gesetzt, natürliche Ressourcen zu schonen, Umweltschutzmaßnahmen umzusetzen, Emissionen zu reduzieren und die Partnerschaft zwischen Verwaltung (Behörden), Unternehmen und ExpertInnen zu stärken.
.A.S.A. Graz hat sich 2010 dazu entschieden, dem Basisprogramm von ÖKOPROFIT beizutreten. Die Bildung eines Umweltteams, bestehend aus H. Higgersberger (Standortleitung Graz) und G. Bichler (Leitung Facility Management), eine umfassende Datenerhebung und die Formulierung eines Umweltprogramms folgten. Umweltleistungen am Standort wie zum Beispiel die Aktivierung einer 3,8 km langen Gleisanlage in Kooperation mit der Stadt Graz, betriebliche Gesundheitsförderung und Umsetzung von Ressourcen schonenden Maßnahmen waren unter anderem dafür ausschlaggebend, dass der Standort Graz als ÖKOPROFIT-Betrieb 2011 ausgezeichnet wurde.
Die feierliche Übergabe der Auszeichnung an .A.S.A. erfolgte im Rahmen der 20-Jahre- ÖKOPROFIT-Feier am 28.09.2011 in der Helmut-List-Halle in Graz.
Foto: ÖKOPROFIT
v.l.n.r. DI Dr. Werner Prutsch (Umweltamt Graz), Bgm. Stv. Lisa Rücker, Stadtrat DI Dr. Gerhard Rüsch, Hans Higgersberger (Standortleitung Graz), Gerold Bichler (Leitung Facility Management Österreich)